Einladung zu Jugend-Aktivitäten
Angebot von Dezember bis März und darüber hinaus
Liebe Eltern,
ich begrüße Sie ganz herzlich mit Informationen über die Jugendarbeit in der evangelischen Auferstehungsgemeinde in Kriftel. Es ist sehr schön, dass so viele Jugendliche in unserer Gemeinde sind, um das Miteinander gemeinsam zu gestalten!
Zusammen mit Pfarrerin Carmen Schneider plane ich das Begleitprogramm für unsere Konfirmand:innen – dies gehört dazu und ist eine Erweiterung der Jugendarbeit für das laufende Konfi-Jahr.
Im Dezember wird der letzte Konfi-Unterricht für das Jahr 2022 am Donnerstag, 15.12.22 stattfinden. Gemeinsam mit Pfarrerin Carmen Schneider lade ich die Jugendlichen ein, mit uns eine Reise durch die Orte
der Weihnachtsgeschichte zu machen. Es ist einiges dabei – von Lagerfeuer bis Lobgesang. Diese Unterrichtseinheit kann etwas mehr als die übliche Unterrichtszeit in Anspruch nehmen.
Im Januar werden wir im letzten Konfiunterricht gemeinsam eine Andacht mit Gesängen aus Taizé vorbereiten. Die Andacht wird mit anderen Jugendlichen der Gemeinde am Mittwoch, 1. Februar 2023 um 19:00 Uhr sein. Die Konfirmand:innen können dazu gerne Freunde und Bekannte einladen! Am Dienstag, 14.02.2023 werden wir mit Konfirmand:innen den Valentinstag mit der Veranstaltung „Ein Quasi-Karneval“ feiern. Die Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.
Den ersten Samstag im Frühjahr – 25.03.2023 – werden wir in der Natur verbringen. Geplant ist ein Ausflug zu Fuß, anschließend wird aus Naturmaterialien Kunst gemacht. Es gibt eine Ausstellung!
Für die lange Ferienzeit im April werden keine Veranstaltungen geplant. Im Mai bzw. Juni werden die Jugendlichen konfirmiert. Im Juni ist zusammen mit dem Dekanat noch ein großer Musiktag geplant. Dazu gibt es gesonderte Informationen.
Ich blicke einem ereignisreichen und guten Jahr entgegen!
Kristel Neitsov-Mauer, Jugendleiterin
P.S.: Selbstverständlich gilt diese Einladung nicht nur für die aktuellen Konfirmand:innen, sondern richtet sich an alle Jugendlichen in unserer Auferstehungsgemeinde.
Quelle: Auferstehungs-Mosaik 4/2022