Menu
Menü
X

Evangelische Frauengruppe

Aus- und Rückblick

Im November 2024 hat sich das Führungsteam (Melanie Berger, Andrea Behrends, Sandra Höhn und Christa Spinczyk) getroffen, um die Themen für die Veranstaltungen im Jahr 2025 festzulegen. Nachfolgend eine Übersicht:

08.01.2025Begrüßung des neuen Jahres mit Spiel und Spaß
05.02.20255. Jahreszeit / Fasching
05.03.2025Noch offen
02.04.2025Nachlese zum Weltgebetstag 2025
07.05.2025Basteln mit Melanie Berger
04.06.2025Info-Veranstaltung mit der Seniorenberaterin der Gemeinde Kriftel, Frau Gabriele Kortenbusch
02.07.2025Vorführung des Films „Zug um Zug durch Kuba“ durch den Foto- und Filmklub Kriftel
August 2025Kein Treffen
03.09.2025Blick auf die herbstliche Vogelwelt in Kriftel mit Herrn Hans-Heinrich Tecklenburg
01.10.2025Sitztanz mit Frau John
05.11.2025Dia-Show „Die heilige Barbara“ von Herrn Hans Günter Waas, dem 1. Vorsitzenden des Geowissenschaftlichen Freundeskreises e.V. Mainz-Wiesbaden
10.12.2025Singen und Geschichten zur Adventszeit

Wie beim Lotto gilt: „Ohne Gewähr“, denn das Leben macht manchmal einen Strich durch die Planung.

Nun noch ein Blick mit den Augen des Teams auf Höhepunkte im ausklingenden Jahr 2024.

Sehr beliebt ist das Treffen zur Faschingszeit und es ist toll, welch schöne Beiträge von den Teilnehmerinnen beigesteuert werden. Das Basteln eines Domizils für eine Sonnenblume im April sorgte in den Folgemonaten für regen Austausch über das Gedeihen. Ein Teil der Damen hielt die Entwicklung in Fotos fest und wir alle konnten teilhaben. Im Juni ging es zurück in die Kinderzeit, der Besuch im Schulmuseum brachte für uns alle viele neue Erkenntnisse. Im November schauten wir den Film „Mein Kriftel – Erinnerungen 40 Jahre im Obstgarten des Vordertaunus“ von Hans-Karl Post, dem ehemaligen Vorsitzenden des Foto- und Filmclubs Kriftel. Hier gab es sehr viel Applaus, weil Erinnerungen wachgerufen oder neue Einblicke in das Leben in Kriftel gewährt wurden. Es gab einen regen Austausch zum Thema Heimat und Zuhause.

So, nun zurück zu den Rahmenbedingungen:  Wann  immer  möglich  wird  es sich um den ersten Mittwoch im Monat handeln, in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr. Wenn sinnvoll oder nötig wird von dieser Regelung abgewichen. An den Termin des nächsten Treffens wird bei der vorausgehenden Veranstaltung erinnert. Der Termin wird in der lokalen Presse bekannt gemacht und ist auch auf der Internetseite der Auferstehungsgemeinde zu finden. Das Team bittet um Anmeldung zum jeweiligen Treffen per Telefon (06192-4 20 58, Gemeindebüro) oder per Mail an auferstehungsgemeinde.kriftel[at]ekhn.de. Dies ermöglicht, die Beschaffung von Essen & Trinken besser im Rahmen zu halten und eine ausreichende Zahl von Plätzen zur Verfügung zu stellen.

Christa Spinczyk

Aus dem Auferstehungs-Mosaik, Ausgabe 4/2024

top