Herzlich Willkommen
auf den Internetseiten der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Kriftel!
Hier können Sie sich über das vielfältige Leben in unserer Gemeinde, unsere Mitarbeitenden, unsere Gruppen, Kreise und Ausschüsse, die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und vieles, vieles mehr informieren.
Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern auf unseren Seiten!
Aktuelles

Läuten und Gebet täglich um 12 Uhr
In der Ukraine herrscht Krieg. Das ist für viele bis vor kurzem noch unvorstellbar gewesen. Auf Initiative unseres Kirchenpräsidenten hin beteiligen wir uns an dem Läuten für Frieden, mittags um 12 Uhr. Um mit unserem Gebet bei den Menschen der Ukraine zu sein und den Ruf nach Frieden laut werden zu lassen.
Über den Wolken
Interaktiver Gottesdienst am Himmelfahrtstag, 26. Mai 2022 um 11:00 Uhr auf der Kirchwiese der Evangelischen Auferstehungsgemeinde.
[mehr...]
Als Kriftel evangelisch war
Einführung der Reformation und Rekatholisierung
Vortrag von Wilfried Krementz am Donnerstag, 2. Juni 2022, 19:00-20:30 Uhr in der Auferstehungskirche.
[mehr...]

"Gottes lebendige Steine"
Ökumenischer Pfingstgottesdienst
Termin: Pfingstmontag, 6. Juni 2022
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Ort: Wiese hinter der Auferstehungskirche
Mit anschließendem Bastelprogramm für die Kinder
Konfirmandenunterricht 2022/2023
Die Jugendlichen, die nach den Sommerferien in die 8. Klasse kommen (Jahrgang 2008/2009) und im Bereich der Auferstehungsgemeinde wohnen, sind herzlich zum kirchlichen Unterricht eingeladen. Anmeldungen bitte über das Gemeindebüro.
[mehr...]
Aktuelle Coronaregeln
Die Maskenpflicht ist bis auf die Konfirmationsgottesdienste am 15. und am 22. Mai aufgehoben, allerdings empfehlen wir weiterhin das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im Gottesdienst, um sich und Andere zu schützen.
Neue Fotogalerie: Friedensimpuls und Zeichen für die Ukraine
Am 16. März fand in der Auferstehungskirche eine Andacht unter dem Motto "Friedensimpuls und Zeichen für die Ukraine" statt. Eine Fotogalerie dazu finden Sie jetzt auf dieser Seite.
Nachrichten aus der EKHN zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine
Spendenkonten für die Ukrainehilfe
Spendenkonten: Jetzt online die Ukraine-Hilfe der EKHN aufstocken
Krieg in der Ukraine – Kirche hilft
Der Krieg in der Ukraine bewegt viele Menschen in Hessen-Nassau. Deshalb informiert die EKHN in einem Online-Themen-Special unter www.ekhn.de/ukraine über Hilfsmöglichkeiten, Friedensgebete, Friedenslieder, Stellungnahmen und vieles mehr. Zudem werden auch Empfehlungen veröffentlicht, um hier die seelische Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu stärken.
Ukrainehilfe: Geldspenden statt Sachspenden gefragt
Bitte vorerst keine Sachspenden mehr in die Ukraine schicken. Mit diesem Appell wendet sich die hessen-nassauische Kirche an die Öffentlichkeit. Sinnvoller sei es, die Hilfsorganisationen vor Ort mit Geld zu unterstützen. Die Logistik gerät schon jetzt an ihre Grenzen.
Ukraine: Kirchen rufen zu Glocken und Gebet auf
Kirchenpräsident Volker Jung empfindet den militärischen Angriff Russlands auf die Ukraine als entsetzlich. Die Situation versetze viele Menschen in Angst. Jung hat die Gemeinden dazu aufgerufen, täglich um die Mittagszeit zum Friedensgebet einzuladen und die Glocken zu läuten.