Menu
Menü
X

Abschied im Kita-Mobil

Festlicher Gottesdienst zur Verabschiedung von Pfarrer Rasmus Bertram

Von Dr. Helga Leonhard (April 2022)

„Sorget euch nicht“ war das Motto des Verabschiedungsgottesdienstes von Pfarrer Rasmus Bertram. Die Evangelische Auferstehungskirche war voll am 27. März um 14 Uhr. Sehr viele Menschen hatten sich auf den Weg gemacht, um Pfarrer Bertram für seinen Einsatz in der Auferstehungsgemeinde zu danken. Weitere waren online per sublan.tv zugeschaltet. 

  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch
  • Foto: Werner Mitsch

Zur feierlichen Eröffnung zog der Kirchenvorstand, gefolgt von Pfarrerin Carmen Schneider, Pfarrer Rasmus Ber­tram und Dekan Dr. Martin Fedler-Raupp, in die Kirche ein. Es folgte eine herzliche Begrüßung aller Anwesenden, sowohl in der Kirche wie auch im Netz. Die Predigt zu Mat. 6, 24-34 („… Des­halb sorgt euch nicht um morgen – der nächste Tag wird für sich selber sor­gen …“) wurde von Pfarrer Rasmus Bertram gehalten. 

Bei der offiziellen Abschiedsrede betonte Dr. Martin Fedler-Raupp seine persönlichen Erinnerungen an Rasmus Bertram. Er habe ihn als einen Pfarrer kennengelernt, der ein besonders gutes Gefühl für die Bedürfnisse der Men­schen habe. Für Bertrams neue Aufgabe als Stadtjugendpfarrer von Frankfurt und Offenbach sprach er ihm die besten Wünsche aus. Zur Segnung von Pfarrer Bertram kamen Herta Mattrisch, Bärbel Warmbier und Lennart Liebetanz an den Altar und baten um Gottes Hilfe für seinen neuen Lebensabschnitt.

Mit dem Lied „Mögen sich die Wege vor deinen Füßen ebnen“ verabschie­dete sich der Singkreis. Zahlreiche Bei­träge, die auf sublan.tv eingegangen waren, wurden vorgelesen und ergänz­ten die guten Wünsche. Gebete, der Segen und das Abschlusslied beendeten den Gottesdienst, der trotz allem Ab­schieds­schmerz sehr fröhlich war.

Im zweiten Teil der Verabschie­dungs­veranstaltung kamen viele Beglei­ter von Rasmus Bertram zu Wort. Kristel Neitsov-Mauer erfreute die Zuhö­renden mit dem Singen von „Wind of change“. Weiter sprachen Thomas Mil­kowitsch, Dr. Udo Heep, Bürger­meister Christian Seitz und Peter Schil­ling Gruß­worte.

Anerkennung und Dank

Allen Reden war gemein­sam, dass große Anerkennung und Be­wun­derung sowie Dank ausgedrückt wur­den für die Art, wie Rasmus Bertram seine vielfäl­tigen Aufgaben erfüllt hat. Weiter erwähn­ten alle sein Lachen, das ihn be­son­ders gut charakterisiert. Alle guten Erfahrungen und Wünsche wurden in einem Lied nach der Melodie „Über den Wolken“ und einem eigens für Bertram gedichteten Text vorgetra­gen.

 Ein Höhepunkt war es, als Bärbel Warmbier und Mitarbeitende der Kita Vogelnest mit ihren Schützlingen in die Kirche kamen. Alle hielten bunte Luft­ballons in den Händen. Die Erwach­se­nen schoben das Mobil der Kita, eben­ falls mit Luftballons geschmückt. Mit fröhlichem Gesang verabschiedeten sich die Kinder.

Die letzten Worte hatte Rasmus Bertram selbst. Er bedankte sich bei der Evangelischen Auferste­hungs­gemeinde für die herzliche Auf­nahme und betonte, dass er gerne an dem Leben in der Gemeinde teilge­nommen habe. Sein Dank galt auch allen Kollegen und Kolleginnen.

Zum Schluss durfte er mit seinem Enkel in das Mobil der Kita einsteigen, beide wurden aus der Kirche heraus zum Empfang geschoben. Hier hatten alle Gäste bei einem Umtrunk mit kaltem Büffet die Gelegenheit, sich per­sönlich zu verabschieden.

Aus dem Auferstehungs-Mosaik 2/2022

top